Wir sind ein Kommunikationsangebot im Dienst der Kirche im Heiligen Land. Christlich, ökumenisch und interreligiös zeigen wir in verschiedenen Sprachen die Schönheit und den Reichtum des Heiligen Landes durch Nachrichten, Veranstaltungen, Feste und liturgische Feiern.
Das Heilige Land in seiner religiösen und kulturellen Vielfalt den Christen auf der ganzen Welt näher zu bringen. Journalisten und Medien Unterstützung und nützliche Informationen anzubieten, um die Botschaft des Heiligen Landes und der heiligen Orte bekannt zu machen. Video unseres Projektpartners, 2021
Medien / Videos
Christliches Medienzentrum, Jerusalem
Universität Bethlehem
Die Bethlehem University ist eine katholische koedukative Einrichtung in der Tradition der Lasallianer, deren Aufgabe es ist, den Menschen in Palästina eine qualitativ hochwertige Hochschulbildung zu bieten und ihnen in ihrer Rolle als Zentrum für die Förderung, den Austausch und die Nutzung von Wissen zu dienen. Die Universität betont herausragende Leistungen in akademischen Programmen und die Entwicklung von Studenten als engagierte Menschen, die bereit sind, führende Positionen in der Gesellschaft einzunehmen. Die Universität ist bestrebt, gemeinsame Werte, moralische Grundsätze und das Engagement für das Gemeinwohl zu fördern. Video unseres Projektpartners, 2021
Verein für ganzheitliche Entwicklung in Oberägypten
The Integral Development Association of Minia (IDAM) des koptisch-katholischen Bistums Minia – Förderung von Frauen, Hilfe zur Selbsthilfe
Video unseres Projektpartners, 2021
Verein für Bildung und Entwicklung in Oberägypten, Kario/Ägypten
Association of Upper Egypt for Education and Development (AUEED) – Stipendien für Schülerinnen und Schüler aus armen Familien in verschiedenen Schulen
Video unseres Projektpartners, 2021
Sozialarbeit und Aufbau, Erzdiözese der melkitisch-katholischen Kirche in Aleppo/Syrien
Bauen, damit alle bleiben. Mgr Jean-Clément Jeanbart
Video unseres Projektpartners, 2021
Sozialarbeit zur Bekämpfung von Altersarmut, Mission de Vie, Beirut, Libanon
Religiöse Gemeinschaft Mission de Vie – Sozialarbeit und Projekt für Palliativpflege. Video unseres Projektpartners, 2021
Waisenhaus und Mädchenbildung, Missionsschwestern, Beit Habback/Libanon
Waisenhaus und Schulen der Missionsschwestern vom Heiligsten Sakrament in Beit Habbak und in Ain Warka
Video unseres Projektpartners, 2021
Waisenhaus und Schulen der Schwestern unserer lieben Frau, Jabboulé/Libanon
Waisenhaus und Bildung für Flüchtlingskinder und Kinder aus armutbetroffenen Familien, Schwestern unserer lieben Frau, Video unseres Projektpartners, 2021
Sozialarbeit, Pfarrei, Alma-Chaab, Südlibanon
Sozialpastorale Hilfe für armutsbetroffene Pfarreiangehörige – P. Maroun Y. Ghafari Video unseres Projektpartners, 2021
Sozialarbeit des armenisch-katholischen Patriachats, Beirut/ Libanon
Nothilfe mit Essenspaketen und Hygienartikeln – Annie Kaloust Video unseres Projektpartners, 2021
Sozialwerk für die Rehabilitation ehemaliger Gefangener, für notleidende Familien und für Jugendarbeit
Sozialwerk für die Rehabilitation ehemaliger Gefangener, für notleidende Familien und für Jugendarbeit – Jamal Shehade
Video unseres Projektpartners, 2021
A message to all Lasallians from La Salle Holy Land
Die La Salle Schulbewegung leistet mit ihrem Einsatz für Bildung und Chancengerechtigkeit im Nahen Osten einen wichtigen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben und leidet besonders unter den Auswirkungen der Corona-Krise.
«As I am», Fotoausstellung von ehemaligen Insassen im Haus Gnade in Haifa
Eine Ausstellung, kuratiert von 15 ehemaligen Häftlingen unter der Leitung von Fotojournalistin Andrea Krogmann, wurde am 30. November 2017 eingeweiht und bleibt zwei Wochen lang in der St. Andrew Kirche in Jerusalem für Besucher offen.
Reisebericht aus dem Libanon
ADMA – In ihrem Haus betreibt die junge geistliche Gemeinschaft Mission de Vie unter anderem eine Palliativstation für Mittellose – ein im ganzen Libanon einmaliges Projekt. Eine Gruppe des Schweizerischen Heiliglandvereins war 2017 vor Ort.
JABBOULÉ – Kinderheim in Libanon
JABBOULÉ – Unweit der syrischen Grenze, etwa 30 km nördlich von Baalbek, betreiben die Soeurs de Notre Dame ein Kinderheim mit einer Schule. Der Schweizerische Heiliglandverein unterstützt das Projekt und hat sich auf seiner Libanonreise sehr dafür interessiert.
Holy Child Program, Beit Sahour, Palästina
Technische Schule der Salesianer, Bethlehem, Palästina
Ein Rettungsanker für die Notleidenden
Auf Einladung des Schweizerischen Heiliglandvereins, anlässlich der Generalversammlung vom 21. September 2015, war Michel Constantin, Direktor der Pontifical Mission Beirut zu Gast in der Schweiz, um über die aktuelle Situation der Flüchtlinge im gesamten Nahen Osten zu sprechen.