Khan Younis, Gaza-Stadt: Ausbildungsbeitrag für angehende Elektriker

Das Ziel der vor Ort tätigen Hilfswerke und sozialen Institutionen in Gaza ist die Verbesserung der Lebensqualität. Mit hochwertigen Ausbildungen erhalten interessierte Männer und Frauen die Möglichkeit, produktive und kreative Mitglieder der Gesellschaft zu werden.

Das steigende Bedürfnis an qualifizierten Handwerkern im Gazastreifen hat Sami El-Yousef, Regionaldirektor der Pontifical Mission in Jerusalem, bewogen, uns das folgende Projekt zur Unterstützung zu empfehlen:

Qarrarah Vocational Training Center (VTC)

Das Ausbildungszentrum liegt in Khan Younis, ein Dorf etwa 20 Kilometer südlich von Gaza-Stadt. Es wurde 1982 gegründet, um dem Bedürfnis nach gut ausgebildeten Elektrofachkräften nachzukommen. Es bietet einen zweijährigen Elektronik- und Elektromotorenwickler-Kurs an. Die Teilnehmer sollten die Grundschule abgeschlossen und eine Aufnahmeprüfung bestanden haben. Die Lehrlinge sind zwischen 16 und 23 Jahre alt und stammen aus dem ganzen Gebiet des Gazastreifens. Neben den technischen Fächern werden sie auch in Physik, Mathematik und Englisch unterrichtet. Während der Lehrzeit nehmen sie in verschiedenen Werkstätten an Workshops teil, um sich mit dem Markt vertraut zu machen. Jährlich nimmt das Zentrum 22 bis 24 neue Auszubildende auf.
Das Ausbildungsprogramm berücksichtigt die aktuelle Marktlage. Deshalb wird mit Materialien gearbeitet, die gerade erhältlich und erschwinglich sind. Es ist besonders wichtig, dass die Lehrlinge lernen, mit dem zu arbeiten, was ihnen der Markt gerade bietet. So wird der Unterricht dynamisch angepasst. Gut ausgebildete Lehrkräfte vermitteln den jungen Männern das nötige Berufswissen, damit sie selbstständig arbeiten und aktiv beim Wiederaufbau mithelfen können. Möchten auch Sie, liebe Spenderinnen und Spender, junge Elektriker fördern?

Teilen Sie diese Seite