Nächstenliebe und Lebensfreude
„Die Kirchen sind heute die einzigen Orte, wo allen geholfen wird, Christen und Muslimen.“ In Syrien herrscht seit bald sechs Jahren ein Krieg, der unglaubliches Leid und Zerstörung gebracht hat. Inzwischen werden 8 Millionen Männer, Frauen und Kinder als Binnenflüchtlinge gezählt. 4,5 Millionen Menschen leben in belagerten und schwer zugänglichen Gegenden. 1,5 Millionen Menschen wurden verletzt, 250 000 getötet.
Wir hören Berichte über Aleppo, das seit längerem stark umkämpft ist, dass hier „die Entscheidungsschlacht stattfinden“ werde. Die Fronten der sich bekämpfenden Gruppierungen
verschieben sich ständig, dazwischen aufgerieben werden die dort lebenden Menschen. Die Lebenssituation ist extrem schwierig.
Homs hat das ebenfalls „durchgemacht“, beginnt jetzt langsam wieder zu atmen. Damaskus ist Auffangstadt für Vertriebene aus dem ganzen Land. Der Hauran im Süden ist geteilt, „wie Beirut damals im Bürgerkrieg“. Im Vallée des Chrétiens haben bereits 8000 christliche Familien Zuflucht gefunden, 3000 weitere Familien sind auf dem Weg dorthin.
Die Menschen haben Angst, sind erschöpft. Viele haben Syrien verlassen, andere suchen im Land Schutz für sich und ihre Angehörigen. Unzählige Familien sind auf Unterstützung angewiesen. Der Flüchtlingsdienst der Jesuiten (JRS) bietet, zusammen mit andern Organisationen, in mehreren Städten Unterstützung mit Notunterkünften, Feldküchen und Ambulatorien mit Medikamentenabgaben. Sie leisten kompetente Kinderund Jugendarbeit und fördern behinderte Kinder, bieten psychosoziale Hilfe für Kinder und Erwachsene an und unterstützen Frauengruppen und Studierende.
Letztes Jahr halfen wir mit, dass im Hauran Saatgut und Dünger gekauft und die Felder wieder bestellt werden konnten. Wir unterstützten den Kauf von Heizöl, denn die Winter sind kalt, wir überwiesen Gelder für Nothilfe, damit Lebensmittel, Artikel des täglichen Lebens, Medikamente, Kleider gekauft oder Unterkünfte bezahlt werden konnten. All dies konnten wir dank Spenden, Ihren Spenden, leisten.
Der Krieg in Syrien dauert an. Wir wollen unsere Projektpartner nicht alleine lassen, sie brauchen weiterhin unsere Unterstützung.
Danke, dass Sie uns unterstützen.
Spendenvermerk: Helfen mit Herz – für Syrien