Port Said – unterwegs in den Armenvierteln
Die Hafenstadt Port Said hat rund 650000 Einwohner. Der Suez-Kanal als eine der wichtigsten Handelsrouten ist bedeutend für die Wirtschaft Ägyptens. Der Hafen als Warenumschlagplatz gibt Arbeit und Einkommen. Mit der weltweiten Wirtschaftskrise und dem Aufstand in Libyen mussten viele bislang im Ausland arbeitenden Ägypterinnen und Ägypter in ihre Heimat zurückkehren. Auch zweieinhalb Jahre nach der Revolution leiden Wirtschaft und Tourismus stark unter der nach wie vor instabilen Lage.
In den Armenvierteln der Stadt leben über 10000 Menschen. Eine durchschnittliche Familie hat 3 bis 5 Kinder. Viele Männer finden nur als Tagelöhner Arbeit, und zahlreiche Familien versuchen mit weniger als 200 LE pro Monat, rund 26.50 Franken, zu überleben.
Fast 70 Prozent können weder lesen noch schreiben. Im Landesdurchschnitt sind es 53,1 Prozent der Frauen und 31,7 Prozent der Männer. Das Leben in diesen Gegenden ist vor allem für Familien mit Kleinkindern extrem schwierig. Es gibt keine sanitären Anlagen und kaum sauberes Trinkwasser. Mit der Revolution wurden „Brot, Freiheit und soziale Gerechtigkeit“ gefordert. Die Koptisch-orthodoxe Kirche engagiert sich seit Jahren für die Armen. Doch was kann sie gegen den jährlichen Bevölkerungswachstum von 1,78 Prozent, das heisst eine Million Menschen in 8,6 Monaten, ausrichten?
Neben den Schwerpunkten Alphabetisierung und Mikrokredite sollen vor allem Frauen gefördert und die medizinische Grundversorgung verbessert werden. Dank mobilen Kliniken und Gesundheitszentren gelangt diese vermehrt auch in die Armenviertel. Mit der Beratung junger Frauen und Mütter soll ihre Gesundheit und die ihrer Kinder verbessert werden.
Sensibilisierungskampagnen und Beratungen werden von Fachleuten, Gesundheitschecks und Impfungen von Ärzten durchgeführt, alle als Freiwillige. In zwei Armenvierteln sollen alle Kinder eine Basisimpfung erhalten. Dazu brauchen sie auch unsere Unterstützung. Wir danken Ihnen dafür ganz herzlich.
Spendenvermerk: Basisimpfung für Port Said