Solidarität mit dem Libanon
Im Libanon leben inzwischen über 1,4 Millionen aus den Nachbarländern geflohene Menschen. Dass auch ein beträchtlicher Teil der libanesischen Bevölkerung inzwischen bedürftig ist, scheint unterzugehen. Dies weil die Wohnungen knapp oder die Mieten kaum mehr bezahlbar sind, es weniger Arbeitsplätze gibt, die Löhne tief sind und die Teuerung steigt. Staat und Wirtschaft sind damit überfordert.
Die libanesische Regierung kann diese Menschen nicht vollumfänglich unterstützen. Deshalb ist die bedürftige Bevölkerung vermehrt auf die Unterstützung lokaler und ausländischer Hilfsorganisationen sowie kirchlicher Institutionen angewiesen.
Von den rund 600 000 Kindern syrischer und irakischer Herkunft besuchen 75 000 öffentliche Schulen. In der Bekaa-Ebene haben auch Ordensschwestern diese Aufgabe übernommen, und die armenische Kirche in Bourj Hammoud, einem Quartier in Beirut, kümmert sich um „ihre“ Flüchtlinge und deren Kinder. Verschiedene Organisationen beschäftigen sich mit der Trauma-Bewältigung. Es gibt neue Ambulatorien und Abgabestellen für Medikamente, Lebensmittel, Haushalt- und Hygieneartikel, Matratzen, Leintücher, Wickeltaschen, Kleider usw. Doch das Engagement der Einheimischen wird allmählich zur Last und kritische Stimmen fragen, weshalb die Flüchtlinge Unterstützung aus dem Ausland erhalten, ihnen hingegen nicht geholfen wird.
Rund eine Million Libanesen lebt von weniger als 4 Dollar am Tag. Da die staatlichen Sozialwerke die Not nicht mehr wirksam bewältigen können, vertrauen die Libanesen den lokalen Kirchen. Doch auch für diese wird es immer schwieriger, genügend Spenden und Unterstützungsgelder zu erhalten. Dazu kommt, dass auch die kirchlichen Institutionen für zahlreiche Flüchtlinge sorgen. Ihre Schulen, Kinderheime, Krippen, Pflege- und Behindertenheime, Ambulatorien und die Sozialarbeit brauchen deshalb jedmögliche Unterstützung.
Wir arbeiten seit langem mit verschiedenen Institutionen und Organisationen im Libanon zusammen und sehen, was sie leisten. Wir danken auch in ihrem Namen von ganzem Herzen für jede Unterstützung.
Spendenvermerk: Solidarität mit dem Libanon