Als Mitglied erhalten Sie vierteljährlich die Zeitschrift «HeiligesLand» kostenlos. Darin werden Sie aus erster Hand über unsere Projektarbeit und über die Vorgänge und Entwicklungen in der Region informiert. Die Zeitschrift «HeiligesLand» ist auch im Abonnement erhältlich.
Aktuelle Ausgabe 01 _ 2025
Die erste Ausgabe unserer Zeitschrift im neuen Jahr widmet sich schwerpunktmässig der Karwochenkollekte, die auch dieses Jahr in der Woche vor Ostern in allen katholischen Pfarreien der Schweiz eingezogen wird. Von den 16 Projekten im Nahen Osten, die mit dem Erlös dieser Kollekte unterstützt werden, stellen wir beispielhaft drei Projekte vor: In Ägypten die Gehörlosenbetreuung des sozialpastoralen Dienstes des Bistums Minya, in Palästina die Bildungseinrichtungen der La Salle-Schulbrüder und im Libanon die Sozialarbeit der armenisch-katholischen Kirche in Beirut.
Beeindruckend ist der Einsatz von Pfarrer Bouless Nassief, der sich unermüdlich für gehörlose Menschen im oberägyptischen Minya einsetzt. In den Bildungseinrichtungen der La Salle-Schulbrüder in Palästina wird Bildung als Grundlage für Frieden und Gerechtigkeit gefördert und die Sozialarbeit der armenisch-katholischen Kirche in Beirut zeigt, wie dringend notwendig humanitäre Hilfe in Krisenzeiten ist. Die Karwochenkollekte ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung für Menschen in prekären Lebensverhältnissen, sondern vor allem auch ein Zeichen der Solidarität mit
Menschen im Nahen Osten.
Schliesslich blicken wir zurück auf das Konzil von Nizäa vor 1700 Jahren, das bedeutende Entscheidungen für die Entwicklung der Kirche traf, unter anderem die Festlegung eines einheitlichen Osterdatums und die Formulierung eines Glaubensbekenntnisses. Diese historischen Ereignisse erinnern uns daran, wie wichtig Einigkeit und Glaube in schwierigen Zeiten sind. In herzlicher Verbundenheit grüsst Sie Hans Rahm